HR-Seminare
Swiss HR Academy
Die HR Funktion, ihre aktuellen Herausforderungen und ihre wichtigsten Schnittstellen mit anderen Funktionen anhand praktischen Fallstudien verstehen
28. Mai 2026
05. November 2026
1/2 Tag
08.45 – 12.45 Uhr
Fachleute aller Funktionen im Unternehmen, die allein oder über ihre Teams mit der HR Funktion arbeiten
c/o HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Anfahrtsweg
Swiss HR Academy-Zertifikat «HR for non-HR»
CHF 490.00 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen, exkl. MittagessenCHF 420.00 für HR Today Member, ZGP-, kfmv-, FH-Schweiz- und alumni HWZ-Mitglieder
Massgeschneiderte B2B Seminare für Ihr Team – Jetzt unverbindlich Offerte anfordern.
Offertanfrage
Die HR-Funktion ist in den letzten Jahren durch Fachkräftemangel, Generationenwechsel, Digitalisierung und gesundheitliche Herausforderungen zentraler und strategischer geworden. Unabhängig davon, in welchem Sektor, welcher Grösse oder auf welcher Ebene Ihr Unternehmen tätig ist, sind Sie mit einem oder mehreren dieser Themen konfrontiert. Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams arbeiten eng mit HR zusammen, um Lösungen zu entwickeln, und es ist entscheidend, diese Zusammenarbeit effektiv zu gestalten. In diesem Seminar erfahren Sie, woher die HR-Funktion kommt, welche Ziele sie verfolgt, wie sie denkt und wie sie typischerweise organisiert ist. Sie lernen die wichtigsten Schnittstellen zu anderen Funktionen kennen und erhalten aktuelle Trends sowie praxisnahe Best Practices aus verschiedenen Branchen, die direkt im eigenen Unternehmen genutzt werden können.
In diesem halb-tägigen Intensivseminar erarbeiten Sie sich:
Maximale Anzahl Teilnehmende: 12
Dozent